Der Psychiater als Baumeister
35,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783954103294
Psychiatrische Kliniken entstanden im deutschsprachigen Raum ab den 1880er Jahren als neuartige Form der Versorgung psychisch Kranker. Sie waren Teil der Universitätsmedizin und dienten neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre. Der Universitätspsychiater Friedrich Jolly (1844-1904) prägte als Bauherr sowohl die Psychiatrische Klinik in Straßburg (eröffnet 1886) als auch die Psychiatrische und Nervenklinik der Berliner Charité (fertiggestellt 1905).Dieses Buch betrachtet die Entstehung beider Kliniken von den zugrundeliegenden Ideen über politische Aushandlungsprozesse bis zum fertigen Bau. Es zeigt auf, wie architektonische Gestaltung zeitgenössische Entwicklungen zum Ausdruck bringt, und verdeutlicht die symbolische Rolle der Klinikbauten für die Konstituierung und Sichtbarwerdung der Psychiatrie als eigenständiger Disziplin.
Autor: | Kutscha, Leonora |
---|---|
EAN: | 9783954103294 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | bebra verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 13.05.2024 |
Untertitel: | Friedrich Jolly und die Architektur psychiatrischer Kliniken zum Ende des 19. Jahrhunderts am Beispiel von Straßburg und Berlin |
Schlagworte: | Medizin Psychiatrie Straßburg Berlin 19. Jahrhundert |
Größe: | 247 × 175 × 16 |
Gewicht: | 758 g |