Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Erika Cremer (1900-1996)

Gerhard Oberkofler
Die Physikochemikerin Erika Cremer, deren Name untrennbar mit der Entwicklung der Gaschromatographie verbunden ist, zählt zu den bedeutendsten Forscherpersönlichkeiten der Universität Innsbruck. Obschon in einem privilegierten persönlichen und wissenschaftlichen Umfeld herangewachsen, hat Erika Cremer als Frau viele diskriminierende Barrieren überwinden müssen, ehe sie sich in der akademischen Konkurrenzgesellschaft durchsetzen hatte können. In ihrer eher unpolitischen, stets auf sich selbst hin konzentrierten und reduzierten bürgerlichen Position wurde sie doch mit den politischen Entwicklungen dieses Jahrhunderts direkt konfrontiert. Gerade dieses Spannungsfeld, in dem ihre ausdauernde und erfolgreiche Orientierung nach exakter naturwissenschaftlicher Erkenntnis sichtbar bleibt, macht den besonderen Reiz ihrer Lebensgeschichte aus.
Autor: Oberkofler, Gerhard
EAN: 9783706513012
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: StudienVerlag
Untertitel: Ein Leben für die Chemie. Hrsg. v. d. Zentralbibl. f. Physik in Wien
Schlagworte: Chemikerin Cremer, Erika Wissenschaftler (Biografien/Erinnerungen); Cremer, Erika
Größe: 7 × 140 × 7
Gewicht: 136 g