Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Buchstadt Leipzig

Sabine Knopf
Das schönste Exemplar der von Gutenberg in Mainz gedruckten Bibel ist um 1455 in Leipzig illuminiert worden - mit den bis heute namenlosen Malern der »Pfauenwerkstatt« begann der Aufstieg Leipzigs zu einem Zentrum des Buchwesens. Ungezählte Druckereien, Buchbindereien, Verlage, Buch- und Musikalienhandlungen, Antiquariate sowie Maschinenbaufabriken für das Buchgewerbe siedelten sich im Laufe der Jahrhunderte hier an und machten die Stadt an der Pleiße zur einzigen »Buchstadt« der Welt. Auf drei sorgfältig konzipierten Routen führt Sabine Knopf den Spaziergänger zu den wichtigsten Stätten der Leipziger Buchkultur in Vergangenheit und Gegenwart - vom Marktplatz bis zur Neuen Messe, wo seit 1998 die Buchmesse stattfindet, und quer durchs einstige Graphische Viertel, wo einst Unternehmen wie Reclam, Brockhaus, Breitkopf & Härtel, Koehler & Volckmar, B. G. Teubner oder E. A. Seemann ihren Sitz hatten.
Autor: Knopf, Sabine
EAN: 9783957972132
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Lehmstedt, Mark
Verlag: Lehmstedt
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2025
Untertitel: Stadtspaziergänge
Schlagworte: Leipzig Städtereiseführer Reiseführer Buchgeschichte Koehler & Volckmar
Größe: 125 × 210
Gewicht: 130 g