Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fußball-Volksgemeinschaft

Rudolf Oswald
Der Fußball als Massenphänomen führte zur politischen und ideologischen Instrumentalisierung des Sports. Im Zentrum stand dabei der Begriff der Volksgemeinschaft. Rudolf Oswald schildert in seiner Geschichte des deutschen Fußballs von der Weimarer Republik bis in die 60er Jahre nicht nur diese Entwicklung, sondern führt uns - erstmals auf breiter Quellenbasis - ebenso in die Welt der Fans. Der Fußball erweist sich dabei als Spiegelbild gesellschaftlicher Wandlungsprozesse. Nominiert als "Fußballbuch des Jahres 2009" von der Deutschen Akademie für Fußballkultur
Autor: Oswald, Rudolf
EAN: 9783593387598
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 342
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Ideologie, Politik und Fanatismus im deutschen Fußball 1919-1964. Dissertationsschrift
Schlagworte: Deutschland Fußball Volksgemeinschaft Weimarer Republik
Größe: 214
Gewicht: 418 g