Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Atomkraft - Das Tabu

Martin Schlumpf
Unter dem Menetekel einer drohenden Stromversorgungskrise stellt sich die Frage nach dem 'wie weiter' in der Energiepolitik. Weder ein Zubau an Stromversorgung noch ein Ausbau von Speichern und Netzen dürften genügen, um die Ziele der Energiestrategie 2050 zu erreichen. Damit ist die Frage wieder auf dem Tisch, ob auf den beschlossenen Ausstieg aus der Kernenergie zurückzukommen ist, da ohne Grundlast liefernde Kernkraftwerke eine zuverlässige und klimafreundliche Stromversorgung in dem definierten Zeitfenster kaum möglich sein dürfte. Der Autor geht dieser Frage "ohne Scheuklappen" nach, fundiert und mit anschaulichen Grafiken zeigt er Möglichkeiten und Grenzen einer Stromerzeugung unter Einbezug aller verfügbaren Systeme auf, darunter auch der Kernenergie. Damit setzt sein Buch einen Kontrapunkt zur allgemein verbreiteten medialen "Meinung" zur Kernenergie.
Autor: Schlumpf, Martin
EAN: 9783907339367
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 166
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Königstuhl
Veröffentlichungsdatum: 01.02.2023
Untertitel: Brauchen wir Kernkraftwerke?
Schlagworte: Energietechnik Erdkunde Geografie - Geograf Erde (Planet) / Geowissenschaft Geowissenschaft Umwelt
Größe: 21 × 165 × 233
Gewicht: 424 g