Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Blind Date Sportpsychologie

Renate Eichenberger
Blind Date SportpsychologieEin praktischer Einblick zur Arbeit mit Sportpsychologen ...... für Einzel- und Mannschaftssportler, Trainer, Vereinsverantwortliche, Verbände, Eltern, Schiedsrichter und InteressierteEin Buch mit dem Ziel für Sie liebe Leserin / lieber Leser:Ready für ein (Blind-)Date mit dem Sportpsychologen!Was Sie erwartet?Ein Sportpsychologe steigt schnaufend in ein Taxi. Der Taxifahrer: «Na, wohin soll es denn gehen?» Der Sportpsychologe lacht und sagt: «Fahren Sie mich irgendwohin, ich werde überall gebraucht.» (Humor)Überall? Ja, überall im Sport kann der Sportpsychologe unterstützend zur Seite stehen. So kann er Sportlern, Trainern, Vereins- und Verbands-Verantwortlichen und Schiedsrichtern die blinden Flecken oder Muster, die jeden in seinem Leben oder bei der Erfüllung seiner Tätigkeit hindern, das Maximum abzurufen, aufzeigen. Das Ziel dabei ist immer die Persönlichkeit weiterzuentwickeln und darüber (sportlich) erfolgreicher zu werden.Im Buch werden Begrifflichkeiten in Zusammenhang mit der Sportpsychologie erklärt, mit Mythen aufgeräumt und die Arbeit mit einem Sportpsychologen anhand eines Hürdenlaufs bildlich und praxisnah mit konkreten Beispielen dargestellt.Darüber hinaus werden konkrete Interventionsmaßnahmen erläutert und auf mögliche Herausforderungen in der Zusammenarbeit eingegangen.
Autor: Eichenberger, Renate
EAN: 9783964160454
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Neuer Sportverlag
Verlag: Neuer Sportverlag
Veröffentlichungsdatum: 08.04.2021
Untertitel: Was Sie schon immer über die Bedeutung der Psyche im Sport und über ihre systematische Unterstützung wissen wollten
Schlagworte: Psyche Leistungssport Training Persönlichkeitsentwicklung Persönlichkeit Sportpsychologie Sportler Zusammenarbeit
Größe: 241 × 172 × 12
Gewicht: 432 g