Wenn Zwänge das Leben einengen
Dieser Selbsthilfe-Klassiker (bereits in der 15. Auflage) zeigt Betroffenen und ihrem Umfeld, wie Zwangserkrankungen entstehen, welche Formen von Zwangserkrankungen es gibt, welche Möglichkeiten die moderne Psychotherapie bietet, sich allein oder mit Unterstützung eines Therapeuten von diesen lästigen Ritualen zu befreien und wie man als Angehöriger seinem Partner helfen kann.br /br /Zwangsgedanken und Zwangshandlungen können das Leben völlig lähmen oder ersticken. Von Angst- oder Ekelgefühlen getrieben, sieht sich der Betroffene gezwungen, die schrecklichsten Gedanken zu denken oder die unsinnigsten Handlungen auszuführen. So kommt es zu endlosen oder zeitraubenden Kontrollen, etwa ob die elektrischen Geräte ausgeschaltet sind. Oder der Betroffene verbringt sehr viel Zeit damit, seine Hände von vermeintlich gefährlichen Bakterien zu befreien. In diesem Klassiker für Betroffene wird Hilfe greifbar.br /
Autor: | Hoffmann, Nicolas Hofmann, Birgit |
---|---|
EAN: | 9783662528495 |
Seitenzahl: | 159 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Springer, Berlin |
Veröffentlichungsdatum: | 24.03.2017 |
Untertitel: | Der Klassiker für Betroffene - Zwangsgedanken und Zwangshandlungen |
Schlagworte: | Zwangsstörung; Ratgeber Popular science Abwehr Angst Bedrohung Depersonalisation Gelassenheit Kognitive Verhaltenstherapie Kontrolle Konzentration Perfektionismus Psychotherapie Selbsthilfe Selbstvertrauen Verhaltenstherapie Zwang Zwanghaft Zwangsstörung Popular Science in Medicine and Health Psychotherapy Psychotherapy and Counseling Popular Science in Psychology Psychiatry Consulting, Supervision and Coaching Medicine Popular medicine and health Clinical psychology Medical counselling Popular psychology Psychology |
Größe: | 10 × 169 × 243 |
Gewicht: | 378 g |