Menschen in existenziellen Krisen begleiten
21,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783525408018
Was trägt im Leben? Was gibt Orientierung in undurchschaubar verwirrenden Zeiten? Was vermag Zuversicht in Krisen zu eröffnen? Was stützt inmitten persönlicher Katastrophen? Menschen, die Menschen professionell begleiten, beraten, behandeln, begegnen fast täglich solch existenziellen Fragen. Professionelle Berater:innen bieten engagierte Unterstützung und merken immer wieder, dass diese Fragen auch für sie selbst bedeutsame Themen anstoßen. Und so werden die altbekannten philosophischen Überlegungen, was denn ein gutes Leben ausmache, zu persönlich-aktuellen Entwicklungsimpulsen der Begleiter:innen und Behandler:innen. Einige dieser durch Klient:innen und Patient:innen präsent gewordenen Fragen greift dieses Buch auf, beleuchtet sie aus philosophisch-praktischen und psychologischen Blickwinkeln und eröffnet dabei Reflexionsräume zur eigenen Begegnung, zur Standortbestimmung und weiterführenden Auseinandersetzung, ergänzt von Werkstatteinblicken der Autorin und praktischen Selbstcoaching-Anregungen für die Leser:innen.
Autor: | Rechenberg-Winter, Petra |
---|---|
EAN: | 9783525408018 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Rechenberg-Winter, Petra Müller, Monika Kautzsch, Katharina Clausing, Michael |
Verlag: | Vandenhoeck & Ruprecht |
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2022 |
Untertitel: | Selbstbegegnung, Orientierung und Haltung |
Schlagworte: | Krise Krisenintervention Trauerbegleitung Philosophische Beratung Selbstreflexion Selbstcoaching |
Größe: | 12 × 20 |
Gewicht: | 167 g |