Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zukunft made in Germany

Tina Klüwer
Die umsatzstärksten Unternehmen Deutschlands heißen VW, Allianz, Mercedes-Benz, BMW und E.ON. In den USA (und der Welt) sind es Apple, Microsoft, Amazon, Tesla und Google. Das Dilemma der deutschen Wirtschaft ist klar: Wir brauchen dringend frischen Wind!Während die Weltwirtschaft in die Zukunft schaut und Staaten die Entwicklung neuer Technologien fördern, betreiben wir einen Abwehrkampf alter Industriezweige. Die Auswirkungen sind verheerend: Auf dem Land gibt es kein Internet, bei lebensrettenden Medikamenten oder digitaler Infrastruktur sind wir abhängig von systemischen Rivalen. Unsere Bundeswehr ist hoffnungslos veraltet und KI in den meisten deutschen Unternehmen ein Fremdwort. Warum sind wir so langsam, wenn es um Innovation geht?Die Wirtschaftsexpertin Tina Klüwer zeigt, wie kritisch die Lage ist. Nur wenn wir den Anspruch haben, bei neuen Technologien in der Weltspitze mitzumischen, kann es gelingen, unseren Wohlstand auf Dauer zu bewahren. Aus Sicherheitsinteressen und aus Sorge um die kommenden Generationen müssen wir dringend schneller und flexibler werden, fördern, forschen und mehr Risiken eingehen. Ein wichtiger Appell zur richtigen Zeit.
Autor: Klüwer, Tina
EAN: 9783498007607
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Rowohlt, Hamburg
Veröffentlichungsdatum: 14.10.2025
Untertitel: Warum wir jetzt Innovation fördern müssen, um unseren Wohlstand zu retten
Schlagworte: Silicon Valley Wirtschaftswachstum Wirtschaft / Ökonomie Betriebswirtschaft Krise Innovation Forschung Wirtschaftsförderung
Größe: 125 × 205