Die Südtirol-Debatte. Fragmente der italienischen Diskussion über ein Grenzgebiet. Eine Anthologie
20,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9788872233375
Diese Anthologie will ein Beitrag zum Verständnis der Geschichte Südtirols im XX. Jahrhundert sein. Hier werden insbesondere die Beiträge der italienischen Politiker und Intellektuellen zu den politischen Ereignissen in Südtirol von 1973 bis 2018 vorgestellt. Bei der Auswahl der Texte wurden sowohl politische Essays und Artikel als auch geschichtliche Werke berücksichtigt. Die Autoren sind Protagonisten der lokalen Szene, aber auch Beobachter von außerhalb. Dem ersten Band, in dem sich alles um die lebhaften Auseinandersetzungen rund um die Krise des ersten Autonomiestatuts drehte (1950-1972), folgt hier eine breit gefächerte Übersicht über die Debatte zur "neuen Autonomie", die mit der Genehmigung des zweiten und derzeit noch aktuellen Autonomiestatus ihren Anfang nimmt. Mit Beiträgen von: Sabino Acquaviva, Piero Agostini, Jadel Andreetto, Alcide Berloffa, Wolf Bukowski, Alfredo Casera, Riccardo Dello Sbarba, Andrea Di Michele, Stefano Fait, Lucio Giudiceandrea, Aldo Gorfer, Fabio Levi, Bruno Luverà, Aldo Mazza, Claudio Nolet, Flavio Pintarelli, Flavia Pristinger, Ilaria Riccioni, Daniele Rielli, Sebastiano Vassalli, Toni Visentini.