Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kubakrise 1962

Rolf Steininger
Am 27. Oktober 1962 stand die Welt am Rande eines Atomkrieges: Sowjetische Atomraketen auf Kuba waren einsatzbereit, von den 80 Marschflugkörpern mit je einem Atomsprengkopf in Hiroshima-Stärke waren drei gegen die US-Basis Guantánamo in Stellung gebracht, auf einem sowjetischen U-Boot ein Nukleartorpedo scharf gemacht worden, während die amerikanischen Militärs letzte Einzelheiten für die Invasion Kubas und die Beseitigung Fidel Castros festlegten. Der atomare Holocaust blieb der Welt dennoch erspart. Eine der gefährlichsten Krisen des Kalten Krieges wurde in letzter Minute entschärft. Wie diese Krise entstanden war und wie sie verlief, untersucht der Autor - einer der besten Kenner des Kalten Krieges - auf der Basis neuester Quellen aus westlichen und östlichen Archiven.
Autor: Steininger, Rolf
EAN: 9783789282751
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 173
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Olzog
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2024
Untertitel: Dreizehn Tage am atomaren Abgrund
Schlagworte: Kuba / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht
Größe: 15 × 144 × 213
Gewicht: 259 g