Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Archäologie des Hospitals

Simone Kahlow
Menschen, die nach vormodernen Verständnis bedürftig waren, benötigten i.d.R. lebensnotwendige Unterstützung durch Dritte. Neben privater Versorgung konnten Betroffene in Klöstern, Hospitälern und bei Medizinalvertretern Hilfe finden. Archäologisch wurde dieser Aspekt im Kontext der Medizingeschichte bisher kaum untersucht. Diese interdisziplinäre Studie zeigt das Potential archäologisch erforschter Fürsorgeeinrichtungen als Beitrag zur «Disability History» auf. Herangezogen wurden Baubefunde, Objekte sowie Überreste von Pflanzen, Tieren, menschlichen Skeletten und Parasiten aus über 100 Institutionen. Die Ergebnisse beleuchten u. a. Aufnahmegrund, medizinische Behandlungen sowie die Entwicklung von mittelalterlichen Allround-Anstalten zu modernen Krankenhäusern und Sozialeinrichtungen.
Autor: Kahlow, Simone
EAN: 9783631672754
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 646
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Leven, Karl-Heinz
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Pauperes et infirmi in Fürsorgeinstitutionen nördlich der Alpen vom 12. bis zum 19. Jahrhundert
Schlagworte: Alpen Anthropologie Archäobotanik Archäologie Archäozoologie Chirurgie Disability History Fürsorge Jahrhundert Massengräber Obduktion Pflege Pharmazie Sachkultur Therapie Wissenstransfer
Größe: 53 × 153 × 211
Gewicht: 905 g