Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ds Hippigschpängschtli uf em Schuelwäg, m. 1 Audio-CD, 2 Teile

Peter Reber
Was Gespenster-Kinder im Strassenverkehr beachten müssen So eine Frechheit! Da wollte das Hippigschpängschtli spukend durch das Schloss geistern - und dann fürchtet sich niemand vor ihm! Zeit, in die Schule zu gehen, um sich neue Ideen in Sachen Menschen erschrecken zu holen.Doch gelten rote Ampeln auch für kleine Gespenster? Zum Glück haben Hippigschpängschtlis Freunde, die Schlosskapelle Dudelpack, viele nützliche Tipps für einen sicheren Schulweg! Verkehrserziehung mit Spass: Verkehrsregeln kindgerecht erklärt Die erfolgreiche Liedergeschichte jetzt als Vorlesebuch ab 6 Jahren Ein Hippigschpängschtli-Buch über richtiges Verhalten im Straßenverkehr Mit Tipps der Schweizer Beratungsstelle für Unfallverhütung BFU Da ist Musik drin: Inkl. CD (45 min) und QR-Codes zum Abspielen über Handy Sicher in die Schule: Hippigschpängschtli machts vor! "WaLuLoLo" lautet das Motto: Warte - Luege - Lose - Loufe! Wie alle Erstklässler muss auch das kleine Gespenst die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen und Verkehrsregeln lernen. Mit den Liedern zu Verkehrssicherheit und Unfallverhütung können sich die Kinder die Regeln viel leichter merken. Das macht die lustige Gespenstergeschichte zu etwas ganz Besonderem! Peter Reber veröffentlichte 1990 erstmals sein Kinderlied über das Schlossgespenst "Ds Hippigschpängschtli". Jetzt gibt es den CD-Hit als Bilderbuch in Schweizerdeutsch, witzig illustriert von Oskar Weiss!
Autor: Reber, Peter
EAN: 9783907402016
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 32
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Helvetia Verlag
Untertitel: E Bilder- und Liedergschicht, inkl. Audio-CD. Ein gespenstisch gutes Buch über Verkehrssicherheit und Verkehrsregeln für Kinder ab 6 Jahren. Schweizerdeutsch.
Schlagworte: Verkehrssicherheit Kinderlieder Bilderbuch Straßenverkehr Schulweg Verkehrserziehung
Größe: 210 × 280
Gewicht: 450 g