Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Digital gestützte Lehre

Dieses Open-Access-Buch versammelt Arbeiten, die im Rahmen von New Normal entstanden sind. New Normal - das ist ein vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft gefördertes Entwicklungs- und Forschungsprojekt mit dem Ziel, digitale und analoge Lehre zukunftsfähig miteinander zu verbinden. Vier verschiedene Ansätze werden in dem Band vorgestellt, wie dies umgesetzt werden kann. Neben der Entwicklung einer Leitlinie für Lehrende wird ein Modell für hybride Portfolios als kompetenzorientierte Prüfungsform vorgestellt. Es wird gezeigt, wie Flipped Classroom digital unterstützt werden kann, und wie Lehrende, Studierende und Hochschuldidaktiker und -didaktikerinnen bei der Entwicklung innovativer Lehre zusammenarbeiten können. Die Herausgeber Dr. Uwe Fahr ist Sprecher von ProfiLehrePlus, dem Verbund der hochschuldidaktischen Zentren der bayerischen Universitäten. Seine Schwerpunkte sind Beratung in der Hochschullehre, Scholarship of Teaching and Learning sowie Wissenschaftsdidaktik. Prof. Dr. Peter Riegler ist Geschäftsführer des Bayerischen Zentrums für Innovation in der Lehre - BayZiel. Seine Aufgabenschwerpunkte sind fachspezifische Lernhürden und deren Diagnose mit digitalen Lehrinnovationen, sowie die Gestaltung von Lehrräumen.
EAN: 9783658452148
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Riegler, Peter Fahr, Uwe
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Veröffentlichungsdatum: 19.12.2024
Untertitel: Innovative Konzepte zur digitalen und analogen Lehre an Hochschulen
Schlagworte: Bildungspolitik Politik / Bildung Didaktik Unterricht / Didaktik Digital / Digitalisierung (Politik, Wirtschaft, Gesellschaft) Hochschule - Privathochschule Medientheorie Medienwissenschaft Studium
Größe: 8 × 148 × 210
Gewicht: 187 g