Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Supervision reflektieren

Uwe Michalak, Christiane Lüschen-Heimer
Wer als Supervisor die eigene Praxis verbessern möchte, muss sein Tun regelmäßig und systematisch reflektieren. Dieses Buch lädt dazu ein, Supervisionsprozesse anhand von sechs Aspekten multiperspektivisch unter die Lupe zu nehmen: Haltung und Rolle, das eigene Supervisionskonzept, die Arbeitsbeziehung, der Supervisand, Prozesskompetenz und Selbstreflexion. Christiane Lüschen-Heimer und Uwe Michalak stellen Kriterien bereit, die es erlauben, sowohl einzelne Interventionen als auch die Prozessgestaltung im Ganzen auf ihren Nutzen hin zu untersuchen. So wird eine Beobachtung zweiter Ordnung möglich, die immer auch den Bezug zur Praxis hält. Das Buch liefert neben einer stabilen theoretischen Grundlage auch reichlich Inspiration dafür, zusammen mit anderen Supervisoren verschiedene Aspekte der eigenen Arbeit kollegial zu bedenken. Die Vorzüge und der Erfolg dieses gegenseitigen Lernens liegen auf der Hand - vor, nach oder auch während der nächsten Supervision.
Autor: Michalak, Uwe Lüschen-Heimer, Christiane
EAN: 9783849703554
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Buch
Verlag: Carl-Auer
Veröffentlichungsdatum: 13.11.2020
Schlagworte: Metakommunikation Selbstreflexion Selbstverständnis
Größe: 216 × 134 × 18
Gewicht: 184 g