Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Rechtsprechung des EGMR zu häuslicher Gewalt und die Auswirkungen der Istanbul-Konvention

Laura Katharina Woll
Im Mittelpunkt der Monografie steht eine kritische Aufarbeitung des gesamten Rechtsprechungskorpus des EGMR zu häuslicher Gewalt gegenüber Frauen und dessen gendersensible Weiterentwicklung über mehr als 15 Jahre - mit deutlichen Fort- und Rückschritten. Ausführlich thematisiert werden Einfluss sowie Regelungsgehalt der Istanbul-Konvention (Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt), mit einem kurzen Rechtsvergleich zu Umsetzungsbemühungen im deutschen und englischen Recht. Abschließend werden der EU-Beitritt zur Istanbul-Konvention 2023 als Meilenstein im europäischen Menschenrechtsschutz betrachtet sowie eigene Rechtsetzung der EU im Bereich Gewalt gegen Frauen näher beleuchtet.
Autor: Woll, Laura Katharina
EAN: 9783756017959
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 373
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 18.06.2024
Untertitel: Unter Berücksichtigung des EU-Beitritts
Schlagworte: Europarat Frauenrechte Gewaltprävention Rechtsvergleich
Größe: 230 × 153 × 20
Gewicht: 547 g