Wildtiere des Waldes: Hier wird der Mythos Wald lebendig (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
68,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783457382592
Wald- und Naturschutzgebiete sind sensible Ökosysteme und aufregende Urlaubsattraktion zugleich - keine schlechten Voraussetzungen für den Schutz des Waldes, denn nur was der Mensch kennt, ist er auch bereit zu bewahren. Mit diesem Kalender erlauben wir uns allerdings, Turmfalken, Hermelin, Fischotter, Biber, Wolf und Wisent und viele weitere Tiere still zu beobachten, ohne sie in Ihrer natürlichen Umwelt zu stören. Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik. 14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht. Abbildungen: Januar: Ein Rudel Wölfe (Canis lupus), die kanadischen Tiimberwölfe sind gut an ihrem dunkleren Fell zu erkennen, Naturpark Bayerischer Wald Februar: Zwei junge Dachse (Meles meles), mit der charakteristischen Kopffärbung, messen spielerisch ihre Kräfte, Hessen März: Waldkauz (Strix aluco), hat sich ein Plätzchen zwischen leuchtend roten Fliegenpilzen gesucht, Nordrhein-Westfalen April: Luchs (Lynx lynx), Februar bis April suchen Luchse mit Ranzrufen, die einem lang gezogenen "Ouh" gleichen, nach Partnern, Harz Mai: Rotfuchs (Vulpes vulpes), vom Jagdfieber gepackt. Hoffentlich ist auf der anderen Seite des Zauns kein Federvieh, Mecklenburg Juni: Junger Siebenschläfer (Glis glis), kuschelt sich an den Rücken seiner Mutter in der Nisthöhle, Schwarzwald Juli: Schwarzstorch (Ciconia nigra), bevorzugt Waldgebiete, ist aber zu unrecht weniger bekannt als seiner weißer Vetter, Nordfranken August: Frischlinge (Sus scrofa), das typische, gestreifte Fell verlieren sie erst nach 3-4 Monaten, erkunden ihre Umgebung, Schleswig-Holstein September: Fischotter (Lutra lutra), liebt flache Flüsse mit zugewachsenen Ufern und kann bis zu acht Minuten unter Wasser bleiben, Brandenburg Oktober: Uhu-Küken (Bubo bubo), in ihrer Nistmulde sträuben ihr Gefieder um größer zu wirken und fauchen bedrohlich, Bayern November: Der Biber (Castor fiber), hat nicht nur vorhandene Lebensräume wiederbesiedelt, sondern sie als Wasserbauingenieur umgestaltet, Iller Dezember: Tannenhäher (Nucifraga caryocatactes), legen für den Winter Vorräte mit Hasel- und Zirbelnüssen an, Südbaden QUALITÄT - Hochwertiger Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven auf lichtbeständigem Bilderdruckpapier, robuste Spiralbindung mit Aufhängebügel.NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.VIELFALT - Bildkalender in verschiedenen Formaten, z.B. DIN A5, DIN A4, DIN A3 sowie DIN A2. Ob Naturmotiv, Gemälde oder Fotos, ideal für ein persönliches Wohlfühlambiente.Bezaubernd schönen Tieraufnahmen und seltene Momente der Ruhe von Autor(in): CALVENDO Verlag
Autor: | Calvendo |
---|---|
EAN: | 9783457382592 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 14 |
Produktart: | Kalender |
Verlag: | Calvendo |
Untertitel: | Bezaubernd schönen Tieraufnahmen und seltene Momente der Ruhe. DE |
Schlagworte: | Wald Naturpark Waldtiere Ökosystem Trekking Reise Urlaub Naturschutzgebiet Landschaft Naturschutz Natur Hermelin Biber Braunbär Wisent Dachs Rotwild Schwarzwild Hirsch Rothirsch Wildschwein Eber Jagd Jäger |
Größe: | 7 × 594 × 420 |
Gewicht: | 890 g |