Politisierte Bilder
62,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783837671216
Die Darstellung »der« muslimischen Frau hat im filmischen Universum eine lange Geschichte. Während sich das US-amerikanische Kino seit seinen Anfängen orientalisierender Markierungen bediente, fand die filmische Thematisierung »des Islam« im mitteleuropäischen Kontext erst ab Ende des 20. Jahrhunderts statt. Medina Velic legt dar, wie historische Figurationen als Repräsentationsmechanismen wirken, die zum Repertoire des kulturellen Gedächtnisses transformiert und in aktuellen, globalen Migrationsbewegungen neu abgerufen werden. Sie zeigt: Dieses kulturalisierende und zum Muslimisch-weiblich-Anderen im Kontrast stehende europäische Selbstverständnis wird in der Filmsprache deutlich zum Ausdruck gebracht.
Autor: | Velic, Medina |
---|---|
EAN: | 9783837671216 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 332 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | transcript transcript Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 12.03.2025 |
Untertitel: | Repräsentationen »der Muslimin« im deutschsprachigen Film |
Schlagworte: | Film Repräsentation Volkskunde Islam Europa Othering Kulturanthropologie Medienwissenschaft |
Größe: | 225 × 150 × 20 |
Gewicht: | 543 g |