Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mentale Aufrüstung

Markus Ingenlath
Nach 1870/71 waren Schule und Militär in Frankreich und Deutschland die wichtigsten Hilfsmittel zur nationalen Mobilisierung der Bevölkerung. Die allgemeine Wehrpflicht, die in beiden Ländern durch gegenseitiges Kopieren ständig perfektioniert worden war, setzte den einzelnen der totalen Verfügungsgewalt eines Apparates aus, der sich in zweckrationalen Dienstabläufen, Vorgesetzten und Kameradschaftszwängen manifestierte.Der Autor zeigt Parallelen und Unterschiede im jeweiligen Militarisierungsprozeß auf.Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1998
Autor: Ingenlath, Markus
EAN: 9783593359625
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 478
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag
Untertitel: Militarisierungstendenzen in Frankreich und Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg
Schlagworte: Militärgeschichte Deutschland Frankreich 20. Jahrhundert Armee Wehrdienst 19. Jahrhundert Nationalismus
Größe: 244 × 173 × 9
Gewicht: 646 g