Gongspiel für die Sinne
Dr. Johannes Oehlmann gehört zu Kennern des Gong- und Tam-Tam-Spiels. Sein reiches Wissen über alle Aspekte, von der Herstellung bis zum Spiel, macht das Buch spannend. Die hier vorgestellten Instrumente, mit der diese kraftvollen, rhythmischen, aber auch tranceartigen Klänge gespielt werden, können durch die detaillierten und mit Fotos illustrierten Anleitungen von Fortgeschrittenen wie auch von Anfängern leicht und schnell erlernt werden. Gongs und Tam-Tams sind ursprüngliche Instrumente mit einer Vielfalt von faszinierenden Klängen. Aus der Bronzezeit Asiens stammend, werden sie heute von uns neu entdeckt. Wer sein Wissen über das Hören und Spüren um eine weitere Ebene bereichern will - für sich oder auch für Andere - wird viel Neues erfahren und erleben. Die Einfachheit und Klangschönheit der Instrumente bildet einen Kontrast zur Komplexität und Geschwindigkeit der heutigen Zeit. Ihr Spiel kann in natürlicher Weise mit meditativen Elementen verbunden werden und führt auf diesem Weg zur Öffnung der Sinne, zur Erfahrung der Stille und der ununterbrochenen, ewigen Zeit.
Autor: | Oehlmann, Johannes |
---|---|
EAN: | 9783864101267 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Windpferd |
Untertitel: | Klang, Zeit und Stille - ein Übungsbuch |
Schlagworte: | Elementare Musik/Elementares Musizieren Gong Meditationsmusik |
Größe: | 150 × 210 |