Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wer verhinderte ein zweites München?

In dem vorliegenden Buch haben mehrere angesehene französische Historiker unter dem Herausgeber René d'Argile in den fünfziger Jahren in einzelnen Beiträgen über die Ursachen und Hintergründe des Zweiten Weltkrieges geschrieben. Aus ihrem Miterleben der damals noch nahen Vorkriegszeit haben sie das ihnen für die europäische Entwicklung wesentlich Erscheinende herausgegriffen und sachlich dargestellt. Das ganze Werk bietet eine überzeugende Entlastung Deutschlands von den vielen später gegen es erhobenen Vorwürfen, den Krieg bewußt herbeigeführt zu haben, die Welt nach bereits vorhandenen Plänen erobern zu wollen, den Nationalismus weltweit durchzusetzen, andere Völker 'überfallen' zu haben. Die Autoren sind erhaben gegenüber dem Vorwurf, daß sie der Deutschenliebe verfallene Schriftsteller gewesen seien. Doch besser hätten deutsche Wissenschaftler auch kaum die Lage im Vorkriegseuropa beschreiben können. Daß manche späteren Erkenntnisse, wie der 'Necas-Brief' aus der Zeit unmittelbar vor dem Münchener Abkommen 1938, noch nicht berücksichtigt werden konnten, wird der verständige Leser entschuldigen, ändert aber nichts Wesentliches an der Beweisführung und ihren Ergebnissen.
EAN: 9783878472667
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Herausgeber: D'Argile, Rene
Verlag: Grabert
Veröffentlichungsdatum: 28.07.2011
Untertitel: Französische Historiker zur Kriegsschuldfrage
Schlagworte: 2. Weltkrieg / Zweiter Weltkrieg Münchner Abkommen
Größe: 210
Gewicht: 504 g