Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Patriotismus deutscher Juden von der napoleonischen Ära bis zum Kaiserreich

Erik Lindner
Die Identität der Juden in Deutschland wurde im 19. Jahrhundert wesentlich durch ihren Patriotismus beeinflußt. Der Autor skizziert dessen Wurzeln und Entwicklung auf breiter Quellenbasis (internationale Archive, jüdische Presse, politische Literatur und Lyrik). Deutlich wird die prägende Vermittlerrolle von Lehrern, Reformrabbinern, Journalisten und Politikern. Intensive Bearbeitung erfährt der in der Emanzipationsdebatte hochrelevante Militärdienst, während eine kritische Funktionsanalyse des Patriotismus den Grad seiner Verinnerlichung bzw. Instrumentalisierung behandelt. Es gelingt, den Patriotismus deutscher Juden - ohne die Einbeziehung Getaufter - in der originären Darstellung seiner verschiedenen Ausdrucksformen (u.a. Festkultur, deutsche Nationalbewegung) umfassend zu dokumentieren.
Autor: Lindner, Erik
EAN: 9783631313565
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 448
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Zwischen korporativem Loyalismus und individueller deutsch-jüdischer Identität. Dissertationsschrift
Schlagworte: Identität Juden / Jüdin / Jüdische Frauen Lindner
Größe: 148 × 210
Gewicht: 570 g