Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Medici-Effekt

Frans Johansson
Ein junger Mann verlässt Harvard, um ein Start-up zu gründen. Dann kehrt er dorthin zurück, um ein Buch zu schreiben. Dieses Buch wird zum Bestseller und verändert grundlegend, wie Menschen weltweit über Innovation und die Verankerung von Innovationskultur in Unternehmen und Organisationen denken. Nun gibt es die Neuauflage und gleichzeitig erstmals auch eine deutsche Ausgabe.Frans Johansson legt dar, warum bahnbrechende Ideen meistens genau dann entstehen, wenn man Profis verschiedener Fachgebiete gleichzeitig nach der Lösung eines Problems suchen lässt - denn dann wirkt der "Medici-Effekt". Johansson zeigt an Beispielen, wie man das optimale Umfeld für das Auftreten des Medici-Effekts schafft und wie man Ideen zu Innovationen weiterentwickelt. Ein zeitloser Klassiker für jeden Innovator auf dem Weg zu bahnbrechenden Ideen.
Autor: Johansson, Frans
EAN: 9783864705908
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: Gebunden
Verlag: Börsenmedien Plassen
Veröffentlichungsdatum: 24.09.2018
Untertitel: Wie Innovation entsteht. Vorw. v. Jeanette zu Fürstenberg
Schlagworte: Ideenfindung Innovation (Wirtschaft) Innovationsmanagement Kreativität
Größe: 30 × 142 × 220
Gewicht: 509 g
Übersetzer: Mattke, Sascha