Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unstrut-Radweg

Der Unstrut-Radweg verbindet auf familienfreundlichen 192 Radkilometern die beiden Länder Thüringen und Sachsen-Anhalt. Das Flussufer wird gesäumt von historischen Stadtbefestigungen, Burgen und Klöstern, sei es die beeindruckende Wasserburg in Heldrungen, die Stadt der Türme und Kirchen Mühlhausen oder das an Baudenkmälern reiche Bad Naumburg mit seinem imposanten Dom St. Peter und Paul. Ebenfalls reizvoll entlang der Strecke präsentieren sich die zahlreichen Gärten und Parks sowie die heilenden Schwefelquellen in Bad Langensalza. Bei einem Besuch in Nebra bestaunen Sie die weltberühmte "Himmelsscheibe von Nebra" und am Unterlauf der Unstrut unweit ihrer Mündung in die Saale macht die Saale-Unstrut-Region mit dem wohl nördlichsten Weinbaugebiet Deutschlands ihre Aufwartung. Wer des Radelns noch nicht müde ist, vertraut sich dem Saale-Radweg nordwärts bis nach Halle an und kann vom dortigen Landesmuseum für Vorgeschichte auf dem Himmelsscheibenweg wieder zurück nach Nebra an die Unstrut zurückkehren.
EAN: 9783850009119
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Verlag, Esterbauer
Verlag: Esterbauer, Verlag, GmbH Esterbauer GmbH
Veröffentlichungsdatum: 30.10.2020
Untertitel: Von Dingelstädt an die Saale. Mit Himmelsscheiben-Radweg. 257 km, 1:50.000, wetterfest/reißfest, GPS-Tracks Download, LiveUpdate
Schlagworte: Fahrrad / Reiseführer, Reisebeschreibung Hotelführer Übernachtung Kind / Reisen, Wandern, Natur Sachsen-Anhalt / Reiseführer, Wanderführer Unstrut - Unstruttal Thüringen
Größe: 17 × 121 × 226
Gewicht: 242 g