Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Langfristperspektiven archäologischer Stätten

Uta Hassler
Die großen Flächengrabungen des 19. und 20. Jahrhunderts schufen archäologische Stätten und Artefakt-Sammlungen neuer Dimension. Sie sind Grundlage der Entstehung wissenschaftlichen Wissens zur Antike und Denkmäler der Wissensgeschichte der Archäologie. Auch ihre Konservierung ist bestimmt durch den Verlauf der neuzeitlichen Entdeckungsgeschichte: Materielle Erhaltung, Rekonstruktion und Präsentation, museale oder in-situ-Konservierung sind abhängig von wechselnden Konzepten von Rezeption und Interpretation. Der Band diskutiert Langfristperspektiven archäologischer Stätten und Sammlungen. Thema ist die Wissensgeschichte der Archäologie und ihr Einfluss auf die materielle Konservierung, wie auch Konsequenzen des Verlusts historischer Zeugnisse.
Autor: Hassler, Uta
EAN: 9783777428390
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 368
Produktart: Gebunden
Verlag: Hirmer
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2018
Untertitel: Wissensgeschichte und 'Forschungsgeleitete Konservierung'
Schlagworte: Antike, Kunst; Architektur Archäologie Ausgrabung / Grabung Konservierung
Größe: 37 × 252 × 343
Gewicht: 2043 g