Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das vergessene Tagebuch des Hans Plaumann

Hans Plaumann
Hans Plaumann: geboren am 30. Oktober1932 in Berlin. Kindheit: Hinterhausleben und Bombenkrieg in Berlin-Prenzlauer Berg. 1943 Aufnahme in die Blücher-Oberschule. Prägende Erlebnisse: KLV-Lager im so genannten Warthegau (heute Polen), Flucht vor heranrückender Front und Kriegsende in Berlin. Jugendjahre: Besuch der Oberschule in Berlin-Prenzlauer Berg bis zum Abitur, Lebenswegsuche und erste politische Aktivitäten. Studium: 1953 - 1957 Hochschule für Planökonomie/Ökonomie, Diplomökonom. 1961 Fachschule für Journalistik. Berufliche Tätigkeit: 1957 - 1959 Statistiker im Magistrat von Groß-Berlin. 1960 - 1992 Rundfunkjournalist: Berliner Welle, Deutschlandsender (DDR) und Radio DDR als Korrespondent (Bonn, Sofia, Bukarest), Redakteur, Moderator u. a. Die Welt im Funk. 1992 entlassen bzw. "abgewickelt". Seit 1992: Rentner, schwerbeschädigt nach Schlaganfall mit irreparablen Langzeitfolgen.
Autor: Plaumann, Hans
EAN: 9783969402719
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Engelsdorfer Verlag
Veröffentlichungsdatum: 28.12.2021
Schlagworte: Redakteur Biografien/Erinnerungen
Größe: 200 × 157 × 7
Gewicht: 108 g