Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Und sie erschuf die Welt

Vera Zingsem
Nirgendwo sonst geht es so bunt und turbulent zu wie in Schöpfungsgeschichten. Ihr Reichtum spiegelt die ganze Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten wider. Manche umfassen nur wenige Zeilen, wie die Schöpfungserzählungen der Bibel, andere sind so umfangreich wie ein ganzes Buch.br /Häufig dienen die Mythen auch als Grundlage für bedeutsam gewordene Rituale in einer Kultur, sie geben moralische Verhaltensmuster vor und prägen bis heute gesellschaftliches Denken. Vera Zingsem hat Schöpfungsmythen aus aller Welt zusammengetragen, darunter viele aus matrilinearen Kulturen, die uns wertvolle Impulse geben.br /Hier wird Schöpfung als Gemeinschaftswerk verstanden, beschrieben wird eine Welt voller Wärme, Verbundenheit und Akzeptanz, in der das Füreinander-Einstehen von weiblichen und männlichen Kräften zu Harmonie führt.
Autor: Zingsem, Vera
EAN: 9783981360943
Seitenzahl: 316
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Irdana Synergia
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2013
Untertitel: Wie Schöpfungsmythen unser Denken prägen
Schlagworte: Matriarchat Schöpfungsmythen Weibliche Spiritualität / Frauenspiritualität
Größe: 23 × 136 × 215
Gewicht: 436 g