Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Altsyrien und Libanon

Marlies Heinz
Im Alten Orient waren Syrien und Libanon dank ihrer geographischen Lage und ihrer engen Verflechtung mit den Nachbarregionen Mesopotamien, Anatolien, Israel und Ägypten Zentren des Austauschs und der Kommunikation. Sie erlangten, als ursprünglich periphere Transitregion zwischen den Großräumen Ägypten und Vorderasien, seit der späten Bronzezeit die Qualität eines Zentrums aus eigenem Recht, dessen Bedeutung sich in Geschichte, Wirtschaft und Kultur eindrucksvoll widerspiegelt. Die Autorin beschreibt die Entwicklungen in Kultur und Gesellschaft über einen Zeitraum von fast 10.000 Jahren und beleuchtet die politischen und ökonomischen Strukturen. Unter Hinzuziehung der Nachbarwissenschaften Historische Anthropologie, Soziologie, Ethnologie und Alte Geschichte gibt sie so einen lebendigen und fundierten Einblick in die Lebenswelten vergangener Gesellschaften. Die vorliegende anthropologisch-archäologische Darstellung unternimmt es erstmals, die Geschichte Altsyrien-Libanons zu rekonstruieren, gesellschaftliche Entwicklungslinien zu erklären und ihnen unter Berücksichtigung struktureller und prozessualer Aspekte eine Deutung zu geben.
Autor: Heinz, Marlies
EAN: 9783534248216
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 304
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: WBG Academic
Untertitel: Geschichte, Wirtschaft, Kultur vom Neolithikum bis Nebukadnezar
Schlagworte: Libanon, Geschichte Syrien, Geschichte
Größe: 220 × 145 × 21
Gewicht: 442 g