Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Iran als Spielball der Mächte?

Ghazal Ahmadi
Diese Arbeit untersucht die Außenpolitik des Iran in der Regierungszeit Reza Schahs von 1921 bis 1941 im Spannungsfeld zwischen Großbritannien, der Sowjetunion und dem Deutschen Reich. Es wird analysiert, wie das Land in diesem Mächtegeflecht zu einer selbstbestimmten und souveränen Außenpolitik in der Lage war. Dabei wird aus globalgeschichtlicher Perspektive und mit transnationaler Orientierung den Ansätzen der entangled history ebenso Rechnung getragen wie der Theorie des informal empire . Es zeigt sich, dass es dem von Reza Schah zentralisierten und modernisierten Staat gelang, eine neue Positionierung innerhalb der Staatengemeinschaft zu erlangen und neue Akzente zu setzen. Doch spätestens die anglo-sowjetische Invasion 1941 bewies, wie weit die informelle Herrschaft Großbritanniens und der Sowjetunion im Iran bereits reichte.
Autor: Ahmadi, Ghazal
EAN: 9783631594674
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 126
Produktart: Gebunden
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die internationalen Verflechtungen des Iran unter Reza Schah und die anglo-sowjetische Invasion 1941. Masterarbeit
Schlagworte: 1941 Invasion Iran Persien Reza Schah
Größe: 148 × 210
Gewicht: 260 g