Antikörpersuchtest
33,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786138719632
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Der Antikörper-Suchtest oder auch indirekte Coombs-Test ist eine Blutserum-Untersuchung, bei der Antikörper gegen bestimmte Merkmale von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) sowie gegen bestimmte Infektionskrankheiten nachgewiesen werden. Das Blutserum des Patienten (welches die zu suchenden Antikörper enthält) wird mit den zu testenden Antigenen (sogenannte Testerythrozyten aus Spenderblut, bei denen die vorhandenen Antigene bekannt sind) zusammen gebracht. Falls gegen die Antigene Antikörper der Klasse IgM im Serum vorhanden sind, verklumpt der Ansatz bereits in diesem Schritt des Tests und das Testergebnis ist daher positiv. Verläuft der Test bis hierhin negativ, können noch vorhandene inkomplette Antikörper der Klasse IgG indirekt nachgewiesen werden. In diesem Schritt wird zusätzlich Coombs-Serum (Antihumanglobulin) zugesetzt, also Antikörper des Kaninchens gegen menschliche Antikörper. Auch hier bedeutet eine Verklumpung ein positives Testergebnis. Wenn ein mit mehreren Antigenen gleichzeitig durchgeführter Antikörper-Suchtest ein positives Ergebnis hat, muss in weiteren Tests bestimmt werden, welches der Antigene die Reaktion hervorgerufen hat (Differenzierung).
EAN: | 9786138719632 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 68 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Modestus, Jamey Franciscus |
Verlag: | Betascript Publishing StruPress |
Untertitel: | Rhesusfaktor, Bluttransfusion |
Schlagworte: | Bluttransfusion |
Größe: | 4 × 150 × 220 |
Gewicht: | 120 g |