Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spektrum Spezial PMT 2/2024 - Vorstoß ins All

Spektrum der Wissenschaft
Bessere Teleskope gestatten zunehmend tiefere und präzisere Blicke ins Universum. Inzwischen können wir bis zu den ersten Galaxien schauen, die sich nach dem Urknall gebildet haben - und prompt finden sich Ungereimtheiten, auf deren Basis manche Fachleute bereits das Standardmodell in Zweifel ziehen, das die Entwicklung von Raum, Zeit und Materie beschreibt. Auf einige offene Fragen gibt es dank ausgeklügelter Instrumente jetzt endlich Antworten. Mit jeder einzelnen offenbart der Weltraum weitere Überraschungen und eine ungeahnte Vielfalt an Phänomenen, sowohl in unvorstellbarer Ferne als auch in der Nachbarschaft der Erde. Ihnen nachzuspüren erfordert große Anstrengungen, liefert jedoch zugleich faszinierende Erkenntnisse über unseren Platz im All. Umstritten ist, wie weit uns die Fortschritte in der Raumfahrt als Spezies führen. Einige träumen bereits von Hightech-Fabriken im Orbit oder halten gar dauerhafte Niederlassungen auf anderen Himmelskörpern für den nächsten logischen Schritt der menschlichen Zivilisation.
Autor: Spektrum der Wissenschaft
EAN: 9783958928565
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Buch
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2024
Untertitel: Perspektiven und Grenzen der Raumfahrt
Schlagworte: Neutronensterne Astronomie
Größe: 282 × 210 × 6
Gewicht: 220 g