Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Reiterarmee

Isaak Babel
In den Jahren 1920/21 zog der aus Odessa stammende jüdische Schriftsteller Isaak Babel mit der berüchtigten Kavallerie der Roten Armee in den Polnisch-Sowjetischen Krieg, um als Korrespondent von den Ereignissen zu berichten. Sein Erzählzyklus »Die Reiterarmee«, der 1926 auf Grundlage seines Tagebuchs erschien, machte ihn mit seiner schonungslosen Darstellung in den Augen einiger Militärkommandanten und Schriftsteller zum Feind der neuen Sowjetmacht; 1940 wurde Babel hingerichtet. Mit der Verbindung von äußerster Formstrenge und expressionistischen Bildern schuf Isaak Babel eine neue literarische Ausdrucksform. Anlässlich des 100. Geburtstags Babels legte Peter Urban eine neue Übersetzung vor, die erstmals den vollständigen, unzensierten Text übertrug. Das Buch enthält neben den Erzählungen im Anhang journalistische Arbeiten Isaak Babels aus dem »Roten Kavalleristen«, Skizzen und Entwürfe, Bemerkungen zum Stil Babels, ein historisches Stichwort zu General Budjënny u. a. sowie eine editorische Notiz und Anmerkungen. »Das Hauptwerk des wohl größten russischen Schriftstellers unseres Jahrhunderts, den Erzählungsband >Die Reiterarmee
Autor: Babel, Isaak
EAN: 9783921592847
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Urban, Peter
Verlag: Friedenauer Presse
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2018
Schlagworte: Russische Belletristik / Roman, Erzählung
Größe: 30 × 113 × 188
Gewicht: 354 g
Übersetzer: Urban, Peter