Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Buddenbrooks

Thomas Mann
»Es ist eine hervorragende Arbeit, redlich, positiv und reich«, urteilte S. Fischers Lektor Moritz Heimann nach der Lektüre des Manuskripts über Thomas Manns ersten Roman, seinen wohl am meisten gelesenen, am meisten verbreiteten. >Verfall einer FamilieThomas Mann erzählt nur wenig verschlüsselt die Geschichte seiner Familie und ihrer Stellung in der Vaterstadt Lübeck, soweit er sie nachvollziehen, in Einzelheiten überblicken konnte, ja sogar noch miterlebt hat. Verwandte, Honoratioren und markante Persönlichkeiten seiner Jugend werden integriert. Den meisten Raum nimmt das Leben Thomas Buddenbrooks ein, »ein modernes Heldenleben«; sein Sohn Hanno wird einen langen Strich unter die Genealogie der Familie setzen und sich rechtfertigen mit den Worten: »Ich glaubte ... ich glaubte ... es käme nichts mehr ...« In denmehr als hundert Jahren seit seinem ersten Erscheinen hat der Roman unzählige Menschen in seinen Bann gezogen und hat bis heute nichts an Charme und Aktualität eingebüßt.
Autor: Mann, Thomas
EAN: 9783596294312
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 848
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: FISCHER Taschenbuch
Veröffentlichungsdatum: 01.03.2025
Untertitel: Verfall einer Familie | Die wichtigsten Werke Thomas Manns aus dem Originalverlag
Schlagworte: Amsterdam / Roman, Erzählung Bayern / Roman, Erzählung Berlin / Roman, Erzählung, Lyrik, Essay Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung England / Roman, Erzählung, Humor Generationenromane - Familiensagas Hamburg / Roman, Erzählung London / Roman, Erzählung München / Roman, Erzählung
Größe: 41 × 126 × 191
Gewicht: 534 g