Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gesang für einen aufziehenden Sturm

Peter Fröberg Idling
Kambodscha, 1955, wenige Wochen vor den ersten freien Wahlen. Unruhe breitet sich aus, Gerüchte mehren sich, Oppositionelle würden verschleppt und getötet. Ein junger Mann bewegt sich lautlos durch die Stadt, durch entlegene Gassen und über prächtige Boulevards. Er träumt von Freiheit und engagiert sich für die Demokraten. Heimlich verfolgt er jedoch eine radikalere Agenda: Er sympathisiert mit den Roten Khmer. Noch aber hat er sich dem bewaffneten Kampf nicht verschrieben, noch liebäugelt er mit einer anderen Zukunft, mit der Frau, die er liebt, mit der schönen Somaly. Als die jedoch ins Visier seines ärgsten Widersachers gerät und Machtphantasien und Begierden in einer fatalen Ménage-à-trois aufeinanderprallen, hat dies weitreichende Konsequenzen, nicht nur für die Beteiligten, sondern für die Zukunft des ganzen Landes ...Eindringlich und erschütternd wird ein Augenblick der Geschichte beschworen, den die drohenden Schrecken durchziehen wie das sanfte Rauschen eines aufziehenden Sturms, in dem das Schicksal eines Landes zwischen Eros und Macht, politischen Visionen und hoffnungslosen Träumereien besiegelt wird.
Autor: Fröberg Idling, Peter
EAN: 9783458176282
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 381
Produktart: Gebunden
Verlag: Insel Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2015
Untertitel: Roman
Schlagworte: Rote Khmer; Romane/Erzählungen Kambodscha, Geschichte; Romane/Erzählungen Geschichte Roman Erzählung Kambodscha Rote Khmer
Größe: 33 × 130 × 205
Gewicht: 486 g
Übersetzer: Reichel, Verena