Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tierethik

Michael Rosenberger, Konstantin Deininger, Herwig Grimm
Das Buch gibt einen Überblick über wichtige Ansätze der Tierethik in Geschichte und Gegenwart. Seine Leitfrage ist, wie der abendländische Anthropozentrismus überwunden und den Tieren moralischer Status zuerkannt werden kann. Jedes der acht Kapitel bietet im Anschluss an eine verständliche und klar strukturierte Darstellung einiger ethischer Ansätze einen oder mehrere Quellentexte mit Fragen sowie ein praktisches Fallbeispiel für die Diskussion unter Studierenden. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis und ein Glossar mit allen einschlägigen Fachbegriffen sind weitere Hilfen für das Studium. Dabei wendet sich das Lehrbuch an Studierende aller Fachrichtungen, von der Veterinärmedizin bis zur Philosophie, von der Biologie bis zur Theologie.
Autor: Rosenberger, Michael Deininger, Konstantin Grimm, Herwig
EAN: 9783756015634
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 215
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Veröffentlichungsdatum: 01.11.2025
Schlagworte: Speziesismus Posthumanismus Philosophie / philosophisch Holismus Thomas von Aquin
Größe: 153 × 227