Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klang (ohne) Körper

Lange Zeit galt: Jeder Klang ist Resultat und Ausdruck einer Bewegung, meistens einer menschlichen, zuweilen, etwa bei Musikautomaten, einer mechanischen. Das änderte sich jedoch mit der Erfindung der elektronischen Klangerzeugung.Die Beiträge in diesem Band untersuchen die Folgen der Entkoppelung von Bewegung und Klang in der elektronischen Musik. Zudem hinterfragen sie die vermeintlich selbstverständliche Beziehung zwischen Körperlichkeit und musikalischem Ausdruck auch in der »vor-elektronischen« Zeit. Dieser derart historisch wie medientheoretisch erweiterte Blick trägt grundlegend zum gegenwärtigen Diskurs über die Rolle des Körpers in den elektronischen Künsten bei.
EAN: 9783837611663
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 256
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Harenberg, Michael Weissberg, Daniel
Verlag: transcript transcript Verlag
Untertitel: Spuren und Potenziale des Körpers in der elektronischen Musik
Schlagworte: Elektronische Musik Klang Körper (menschl.) Körper (physikal.) KlangKörper
Größe: 135 × 225
Gewicht: 359 g