Habitus-Milieu-Reflexivität
34,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783847429326
Understanding and professional reflection of milieu-conditioned lifestyles in the context of social inequality relations are necessary to make social work more sustainable and professional. On the basis of this main thesis, the author aims to make habitus-milieu reflexivity understandable and applicable as a key qualification. An important book that sharpens the self-concept of social work from a perspective based on the sociology of inequality. Verstehen und professionelles Reflektieren der milieubedingten Lebensstile sind notwendig, um im Kontext sozialer Ungleichheitsverhältnisse die Soziale Arbeit nachhaltiger zu gestalten und zu professionalisieren. Auf Basis dieser Kernthese zielt die Autorin darauf ab, Habitus-Milieu-Reflexivität als Schlüsselqualifikation verstehbar und anwendbar zu machen. Ein wichtiges Buch, das aus ungleichheitssoziologischer Perspektive das Selbstverständnis Sozialer Arbeit zu schärfen vermag.
Autor: | Rademacher, Claudia |
---|---|
EAN: | 9783847429326 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 195 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Barbara Budrich |
Veröffentlichungsdatum: | 03.01.2024 |
Untertitel: | Schlüsselqualifikation herrschaftskritischer Sozialer Arbeit |
Schlagworte: | Kapitalismus Milieutheorie Neoliberalismus Professionalität Soziologie |
Größe: | 210 × 150 × 15 |
Gewicht: | 265 g |