Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

BEL CANTO - Wiener Staatsoper

Dominique Meyer, Lois Lammerhuber
Die Wiener Staatsoper ist das bedeutendste Opernhaus der Welt. Die größten Stimmen der Operngeschichte haben hier ihr Zuhause. Bel Canto ist der Würdigung des 150. Geburtstages der Wiener Staatsoper gewidmet. Die Erfolgsgeschichte des "Opernhauses am Ring" wird durch die Präsentation der 150 bedeutendsten Sängerinnen und Sänger aus diesen 150 Jahren bezeugt und beschrieben: Agnes Baltsa, Montserrat Caballé, Maria Cebotari, Plácido Domingo, Ferruccio Furlanetto, Elina Garanca, Thomas Hampson, Jonas Kaufmann, Simon Keenlyside, Anna Netrebko, Luciano Pavarotti, Leontyne Price, Richard Tauber, und so weiter. Die Kapitelgliederung beginnt mit einem Text des Direktors der Wiener Staatsoper Dominique Meyer. Dann folgen Aufsätze zu den Jahren "2019 - 1945", "1945 - 1914" und "1914 - 1869". Beendet wird das Buch mit einem Epilog von Kammersängerin Christa Ludwig. Bel Canto ist das 13. Buch in Serie, das Lois Lammerhuber als eine Art Enzyklopädie über Theater am Fallbeispiel der Wiener Staatsoper fotografiert hat.
Autor: Meyer, Dominique Lammerhuber, Lois
EAN: 9783903101630
Sprache: Deutsch Englisch Französisch
Seitenzahl: 240
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Lammerhuber
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2019
Untertitel: 150 Jahre Wiener Staatsoper
Schlagworte: Fotograf / Fotografin (Einzelne Personen) Lammerhuber, Lois Opernhäuser (Einzelne Opernhäuser) Opernsänger / Opernsängerin Wiener Staatsoper; Bildband
Größe: 30 × 248 × 328
Gewicht: 1964 g