Entwicklung eines einheitlichen Prüfverfahrens zur Prüfung von Betonschrauben auf Empfindlichkeit gegen wasserstoffinduzierte Rissbildung. Schlussbericht.
Ziel des Projektes war die Entwicklung einer Prüfvorschrift für Betonschrauben bezüglich der Anfälligkeit gegen wasserstoffinduzierte Brüche. Solche Brüche können bei empfindlichen Schrauben auch nach kurzzeitiger Einwirkung eines korrosiven Mediums auftreten. Es wurden Wasserstoffpermeationsversuche und Zeitstandversuche an zugbelasteten, in Beton gesetzten Schrauben bei potentiostatischer Polarisation im Bereich der Wasserstoffentwicklung durchgeführt. Zur Unterscheidung von empfindlichen und robusten Schrauben wird eine Prüfung unter statischer Last bei einem Potential von -1,2 V gegen die gesättigte Kalomelelektrode vorgeschlagen.
Autor: | Menzel, Klaus |
---|---|
EAN: | 9783816772835 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 38 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Fraunhofer IRB Verlag |
Schlagworte: | Bauforschung Beton Induktion Versuch Wasserstoff |