Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Heizungsanlagen

Ingolf Tiator
Die Heizungstechnik entwickelt sich stetig weiter - geprägt von Energieeinsparung, Umweltbewusstsein und gesetzlichen Anforderungen wie dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG), das weitreichende Änderungen für die Planung und den Betrieb von Heizungsanlagen mit sich bringt. Dieses Buch bietet eine kompakte Einführung in die aktuellen Vorschriften, technische Grundlagen und praktische Berechnungsverfahren. Es dient als Überblick und Wegbegleiter für Techniker, Meister und Studierende und vermittelt praxisnahes Wissen zur effizienten Planung und Auslegung moderner Heizungsanlagen. Auf Grundlage des GEG wurden die Änderungen in den Berechnungsvorschriften bezüglich der Berechnung des Jahres-Primärenergiebedarfs nach DIN V 4108-6, DIN V 4701-10 und DIN V 18 599 sowie zur Heizlastberechnung DIN EN 12831 und DIN TS 12831 in die 5. Auflage des Buchs eingearbeitet. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Heizungstechnik Einführung in die wichtigsten Verordnungen, inkl. GEG Berechnung von Wärmebedarf, Heizlast und Primärenergieeinsatz Auswahl und Dimensionierung von Heizflächen, Rohren, Pumpen, Armaturen, Regelungs- und Sicherheitstechnik Grundlagen zur Aufstellung von Feuerstätten und Brennstofflagerung Grundlagen der Wärmeerzeugung: Heizkesseltechnik, Wärmepumpen, Solarthermie Praxisnahe Beispielaufgaben als Leitfaden zur Planung und Auslegung von heizungstechnischen Anlagen
Autor: Tiator, Ingolf
EAN: 9783834335395
Auflage: 005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 426
Produktart: Gebunden
Verlag: Vogel Business Media Vogel Communications Group GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 15.04.2025
Untertitel: mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz
Schlagworte: Bau / Bauberufe Bauberuf Heizungstechnik - Heizungsbau Hochschule - Privathochschule Pädagogik Studium
Größe: 25 × 181 × 247
Gewicht: 1006 g

Verwandte Artikel

Ingolf Tiator
Heizungsanlagen
43,80 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand