Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

das antike Horoskop des Hippolyt von Rom

Gerhart Ginner
Hippolyt(Hippolytos, Hyppolitus, pipi ; * um 170 vermutlich im Osten des römischen Reiches; 235 auf Sardinien)wirkte ab etwa 192 als Presbyter wahrscheinlich in Rom.Der Schüler des Irenäus von Lyon gilt als der wichtigste westliche Kirchenvater seiner Zeit und war ab 217 in Rom strenger Gegenbischof des etwas liberaleren Calixt I. In der katholischen Kirche gilt er als erster Gegenpapst der Geschichte. Er ist der Namenspatron der Stadt Sankt Pölten, von Saint-Hippolyte (auf deutsch: St. Pilt) im Elsass, wird als Schutzheiliger der Stadt Zell am See, als Patron der Gefängniswärter und der Pferde verehrt. Er wird bei Körperschwäche angerufen. Sein Name bedeutet "der Pferdebefreier".besonders brauchbar. 10 Das Antike Horoskop nach Hippolytus von Rom 11 Das Antike Horoskop nach Hippolytus von Rom Im Zeichen des Krebses wird die äußere Erscheinung: mäßige Größe, blauschwarzes Haar, rötliche Haut, kleiner Mund, runder Kopf, spitze Stirn, bläuliche Augen,brauchbar. 16 Das Antike Horoskop nach Hippolytus von Rom 17 Das Antike Horoskop nach Hippolytus von Rom Im Zeichen der Wage wird die äußere Erscheinung: dünnes, blondes, halblanges, wallendes Haar, spitze, faltige Stirn, schöne, verwachsene Brauen, schöne Augen, schwarze Pupille,ihr Eigenes zurück, zur Freundschaft brauchbar. 12 Das Antike Horoskop nach Hippolytus von Rom 13 Das Antike Horoskop nach Hippolytus von Rom Im Zeichen des Löwen wird die äußere Erscheinung: runder Kopf, rötliches Haar, große, faltige Stirn, fleischige Ohren, starknackig,
Autor: Ginner, Gerhart
EAN: 9783741895104
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 36
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Schlagworte: Astrologie Sankt Pölten Saint-Hippolyte im Elsass Zell am See horoskop antike rom Tierkreiszeichen Hippolytus von Rom
Größe: 148 × 210
Gewicht: 58 g