Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

George Grosz, New York 1934

George Grosz
Nach der Machtergreifung Hitlers geht der 1893 geborene Maler, Graphiker und Satiriker Georg Grosz ins amerikanische Exil. Seine erste Station ist New York, eine Metropole, die für viele Exulanten zur Heimat in der Fremde wird. Grosz fertigt eine Vielzahl von Skizzenblättern an, in denen die Vertreibung der künstlerischen Avantgarde noch keinen Niederschlag findet. Die Zeichnungen und Aquarelle zeigen vielmehr den scharfen Beobachter und Stadtmenschen. Der Schmelztiegel New York und Georg Grosz das passt hervorragend zusammen! In diesem Buch werden Georg Groszs Skizzen erstmals im Zusammenhang präsentiert ergänzt um autobiographische Texte.
Autor: Grosz, George
EAN: 9783936962253
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 301
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Haarmann, Hermann
Verlag: B & S Siebenhaar
Untertitel: Skizzenbücher, Briefe und Erinnerungen
Schlagworte: Grosz, George
Größe: 230
Gewicht: 704 g