Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

'Cancel Culture' - Ende der Aufklärung?

Julian Nida-Rümelin
Wo endet Toleranz, wo beginnt 'Cancel Culture'?Die Gefährdungen der Demokratie nehmen zu: Die Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien in Schweden und Italien, die Erosion des Rechtsstaats in Ungarn und Polen, die Konflikte mit -autokratischen Regimen belegen dies ebenso wie der Verlust demokratischer Zivilkultur; Cancel Culture ist Teil einer zunehmend demokratie-gefährdenden Praxis. Umso wichtiger ist es, -Humanismus und Aufklärung gegen Intoleranz, Ignoranz, Hetze und Diskursverweigerung zu -verteidigen und die politische Urteilskraft zu -stärken. Dieses Buch leistet dazu einen pointierten Beitrag aus philosophischer Sicht.
Autor: Nida-Rümelin, Julian
EAN: 9783492071796
Auflage: 004
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: Gebunden
Verlag: Piper Piper Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2023
Untertitel: Ein Plädoyer für eigenständiges Denken | Julian Nida-Rümelin analysiert die neue Kultur der Zensur, Absagen und Löschungen und ihre Auswirkungen auf Meinungsfreiheit und Demokratie. Für offene Debatten auf Augenhöhe!
Schlagworte: Erkenntnistheorie Philosophie / Erkenntnis Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat Philosophie / Philosophiegeschichte
Größe: 25 × 132 × 208
Gewicht: 312 g