Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Max Brod (1884-1968)

Der Band beabsichtigt einerseits eine kritische Überprüfung des wirkungsmächtigen Konzeptes des Prager Kreises. Andererseits wird das Wirken Max Brods, der zwar eine zentrale Rolle in Prag einnahm, aber in der Forschung immer noch eine marginale Rolle spielt, als Autor, Publizist und Journalist, Übersetzer und Politiker aus literatur-, kultur-, musik- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive untersucht. So wird der geniale Kulturmittler, wie man ihn heute bezeichnen würde, inmitten des Prager Kreises neu in den Blick genommen und in seiner Bedeutung für die Prager deutsche Literatur- und Kulturszene umfassend gewürdigt.
EAN: 9783412501921
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 408
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Höhne, Steffen Ludewig, Anna-Dorothea Schoeps, Julius H.
Verlag: Brill Deutschland GmbH Böhlau
Veröffentlichungsdatum: 18.08.2016
Untertitel: Die Erfindung des Prager Kreises
Schlagworte: Brod, Max Prager Kreis
Größe: 34 × 168 × 237
Gewicht: 800 g