Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Metamorphosen der Kritischen Theorie

Wohl keine andere intellektuelle Gruppierung prägte das akademische und gesellschaftliche Leben der Bundesrepublik derart nachhaltig wie die von Theodor W. Adorno und Max Horkheimer geführte Frankfurter Schule. Doch während die Geschichte der Institution und ihrer wichtigsten Protagonisten vergleichsweise gut erforscht ist, harren viele der Spuren, die sie im Denken ihrer zahlreichen Schüler und im kulturellen Leben der Bundesrepublik hinterlassen haben, nach wie vor der Entdeckung. Höchste Zeit also, sich auf die Suche zu machen nach den Metamorphosen der Kritischen Theorie. »Für ihre Anhänger war die Kritische Theorie Ausdruck einer Lebenshaltung der Nonkonformität und Ausweis intellektueller Widerständigkeit. Doch was passierte mit dem vielfältigen Erbe der Frankfurter Schule, nachdem es in die zerstreute wissenschaftliche und gesellschaftliche Praxis entlassen worden war?« Jörg Später
EAN: 9783868547610
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 112
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Später, Jörg
Verlag: Hamburger Edition
Veröffentlichungsdatum: 14.06.2021
Untertitel: Mittelweg 36, Heft 3 Juni/Juli 2021
Schlagworte: Frankfurter Schule Kritische Theorie Offenbach Studentenbewegung
Größe: 240 × 160 × 10
Gewicht: 241 g