Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Schriften zum Geld

Marcel Mauss
Was ist Geld? Auf der Grundlage umfangreicher historischer und ethnologischer Forschungen hat der berühmte französische Ethnologe Marcel Mauss eine bislang wenig beachtete Skizze einer Geldtheorie entworfen, in deren Zentrum die Beobachtung steht, dass Geld Teil des Gesellschaftsvertrages und magisch-religiöser Vorstellungen ist. Mit dieser Integration von Religion und Ökonomie gelingt es Mauss, die Starrheit des neoklassischen oder neomarxistischen ökonomischen Denkens zu vermeiden und Geld als ein gesamtgesellschaftliches Phänomen zu beschreiben. Sein ethnologischer Blick eröffnet neue Perspektiven auf die ökonomischen Grundlagen moderner Gesellschaften. Eine Entdeckung!
Autor: Mauss, Marcel
EAN: 9783518297421
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 254
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Hahn, Hans P. Schmidt, Mario Seitz, Emanuel
Verlag: Suhrkamp
Veröffentlichungsdatum: 03.07.2015
Schlagworte: Geldtheorie
Größe: 17 × 108 × 177
Gewicht: 156 g
Übersetzer: Moldenhauer, Eva