Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Italiener in Hamburg

Elia Morandi
Vom späten 19. bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts verließen Millionen von Arbeitssuchenden Italien. Hunderttausende kamen ins deutsche Kaiserreich und später in die Bundesrepublik. Während die Makrohistorie der italienischen Deutschlandwanderung relativ gut erforscht ist, bleibt die mikrohistorische Ebene des Phänomens bisher weitgehend unberücksichtigt. Die Studie eröffnet am Beispiel Hamburgs, eines der Ziele der Italiener, einen neuen Blick auf Migrationsphasen, Arbeits- und Lebensverhältnisse sowie Niederlassungs- und Integrationstendenzen im Wandel der Zeit.
Autor: Morandi, Elia
EAN: 9783631522059
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 398
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Migration, Arbeit und Alltagsleben vom Kaiserreich bis zur Gegenwart
Schlagworte: Alltag Faschismus Gegenwart Hamburg Italien Italiener Terrazzo Zeitgeschichte
Größe: 148 × 210
Gewicht: 520 g