Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Unfallverhütung

Walhalla Fachredaktion
Sichere und gesunde ArbeitsplätzeGefährdungsbeurteilung, Dokumentationspflicht, Bestellung von Betriebsärzten und Fachkräften für Arbeitssicherheit, korrekte Bereitstellung von Arbeitsmitteln: Die Pflichten des Arbeitgebers, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten, werden immer umfassender.Die Textsammlung Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Unfallverhütung fasst die relevanten, in zahlreichen Gesetzen und Verordnungen verstreuten Normen in einem Band zusammen. Sie zeigen auf, welche technischen und organisatorischen Maßnahmen in der betrieblichen und behördlichen Praxis durchzuführen sind.Zudem stehen in diesem Band die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) zur Verfügung. Sie geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Arbeitshygiene sowie sonstige gesicherte arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse für das Einrichten und Betreiben von Arbeitsstätten wieder. Die ASR sind für den Arbeitgeber nicht verpflichtend anzuwenden, sie geben aber Hinweise, wie Arbeitsräume, Arbeitsplätze und Arbeitsstätten rechtssicher zu planen, einzurichten und zu überwachen sind. Hält der Arbeitgeber diese Regeln ein, kann er davon ausgehen, dass die entsprechenden Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung erfüllt sind.Die Aufbau, das graue Griffregister sowie die Übersichten vor den einzelnen Kapiteln verdeutlichen die rechts- und themensystematische Gliederung der Arbeitsschutzvorschriften. Das Inhaltsverzeichnis zu jeder Vorschrift sowie das ausführliche Stichwortverzeichnis helfen, die einschlägige Norm schnell zu finden.Betrieblichen Arbeitsschutz ArbeitsschutzG, ArbeitssicherheitsG, Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 1 und Vorschrift 2 Besondere Schutzgruppen VO zur medizinischen Vorsorge, Mutterschutz, Jugendarbeitsschutz, Heimarbeit, SchwerbehinderteSicherheit und Gesundheitsschutz in Arbeitsstätten ArbeitsstättenVO, BaustellenVO, Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR): Raumabmessung, Bewegungsflächen, Fußböden, Fenster, Türen, Tore, Verkehrswege, Betreten von Gefahrenbereichen, Brandschutz, Fluchtwege, Notausgänge, Beleuchtung, Raumtemperatur, Lüftung, Sanitärräume, Pausen- und Bereitschaftsräume, Unterkünfte, Barrierefreiheit, GefährdungsbeurteilungArbeitsmittel, Gerätesicherheit BetriebssicherheitsVO, PSA-BenutzungsVO, LastenhandhabungsVO, ProduktsicherheitsG, MedizinprodukteG, Medizin-BetreiberVOSchutz vor schädlichen Einwirkungen am ArbeitsplatzGefahrstoffVO, BiostoffVO, Lärm- u. VibrationsschutzVO, StrahlenschutzG, StrahlenschutzVO, VO elektromagnetische FelderUnfallversicherung, Gesundheitsförderung SGB VII, BerufskrankheitenVO, Präventionsvorschriften im SGBSchutz während der Corona-Pandemie SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard und SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel, Pandemieplanung in Unternehmen, Verwaltung, Musterschreiben
Autor: Walhalla Fachredaktion
EAN: 9783802952913
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 944
Produktart: Gebunden
Verlag: Walhalla Fachverlag
Veröffentlichungsdatum: 08.11.2021
Untertitel: Ausgabe 2022; Gesetze, Verordnungen, Technische Regeln (ASR) für die betriebliche und behördliche Praxis
Schlagworte: Unfallverhütung / Unfallabwehr Gesundheitsschutz Arbeitsschutz Arbeitsmedizin Arbeitssicherheitsbeauftragter Technische Regeln für Arbeitsstätten Betrieblicher Arbeitsschutz Arbeitsrecht Arbeitssicherheit Arbeitsgesetze Sicherheitsfachkraft Arbeitsschutz Buch Betriebssicherheitsverordnung Sicherheitsbeauftragter DGVU ASR Vorschriftentext Gesetzessammlung Betriebssicherheit
Größe: 54 × 120 × 165
Gewicht: 792 g

Verwandte Artikel

Walhalla Fachredaktion
Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Unfallverhütung
23,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand
Walhalla Fachredaktion
Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, Unfallverhütung
29,40 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand