Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Hamburger Rettungsdienst und seine Geschichte: 160 Jahre zwischen Behörde und Ehrenamt

Bettina Wagner
Wer heute in Deutschland schnelle medizinische Hilfe benötigt, wählt die 112 und wird innerhalb weniger Minuten vom Rettungsdienst versorgt. Auch wenn es für die Patienten im Ernstfall vermutlich ohne Belang ist, ist doch wahrscheinlich, dass der gerufene Rettungswagen in Hamburg von der Berufsfeuerwehr betrieben wird, weniger wahrscheinlich von einer Hilfsorganisation etwa dem Roten Kreuz am unwahrscheinlichsten von einem Privatunternehmen. Jedes Bundesland regelt seinen Rettungsdienst anders. Trotzdem erhalten Patienten überall nach vergleichbar kurzer Zeit eine vergleichbare Versorgung. Bettina Wagner untersucht in ihrem Buch über die Geschichte des Hamburger Rettungsdienstes, wie Rettungswesen und Krankentransport in 160 Jahren wechselvoller Geschichte ihre heutige Form erhielten. Dabei geht die Autorin unter anderem der Frage nach, ob die Qualität eines Rettungsdienstes wirklich davon abhängt, in wessen Verantwortung er liegt. Denn Verantwortliche gab es viele.
Autor: Wagner, Bettina
EAN: 9783842886803
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 124
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Diplomica
Schlagworte: Hamburg, Geschichte Rettungsdienst
Größe: 10 × 147 × 213
Gewicht: 220 g