Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Information Overload im Enterprise 2.0

Tobias Glaßner
In der heutigen technik- und vernetzungsaffinen Gesellschaft gewinnen Kommunikation und Vernetzung, sowie das schnelle und einfache Bereitstellen und Aufnehmen von Informationen, immer mehr an Bedeutung. Die Prozesse des Sammelns von Informationen sowie der anschließende Wandel von Wissen zu Geld laufen mit fortschreitender Technik schneller und komplexer ab als jemals zuvor. Die vorliegende Arbeit setzt sich am Beispiel der Firma CoreMedia AG damit auseinander, wie Mitarbeiter über verschiedene Kanäle Informationen aufnehmen und versuchen diese gewinnbringend zu verarbeiten, ohne der Gefahr eines aufkommenden Informationsüberflusses zu unterliegen. Im Rahmen dieser Arbeit wurden Medien, die als Informationsquelle dienen, auf Mehrwert und Engpässe untersucht. Dieses Buch gibt einen theoretischen Hintergrund, liefert praktische Erfahrungen und Optimierungsvorschläge zum Informationsfluss zwischen Mitarbeitern in einem Software-Unternehmen. Es ist geeignet für alle Firmen und Mitarbeiter, die sich damit auseinandersetzen wollen, wie man den Informationsfluss im Unternehmen optimieren kann.
Autor: Glaßner, Tobias
EAN: 9783639211870
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Optimierung des Informationsflusses zwischen Mitarbeitern
Schlagworte: Bingen Informatik
Größe: 220